"early birds" - a collection of sketchbooks
Posts mit dem Label Sketchcrawl mundial Ourense werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sketchcrawl mundial Ourense werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Januar 2013

38th World Wide SketchCrawl

Jetzt ist das neue Jahr offiziell eingeläutet. Bei Alarmstufe rot in A Coruña und orange hier bei uns haben wir uns dennoch nicht gescheut, die Farben und Skizzenbücher einzupacken und loszuziehen. Unser Ziel hier in Ourense, war zunächst der Treffpunkt "Plaza Mayor" von wo aus wir später - durchgefroren - ins Pop-Art Café gewechselt haben. 
In Coruña hat unser galicisches Grüppchen in der Stiftung "Luís Seoane" Unterschlupf und Anregung gefunden.
Wenn ich eines nach dem heutigen Vormittag festhalten kann: all meine Tagesprodukte sind verflixt unterschiedlich. Alle Skizzen hier.
Plaza Mayor/Ourense
We officially startet the new sketching year despite the severe weather alerts in A Coruña and Ourense. So we set out with our sketchbooks and colors. First stop in Ourense was the main square "Plaza Mayor". Frozen we changed to the Pop-Art Café later.
In Coruña our sketch mates found shelter and inspiration at the Foundation "Luís Seoane"
If there´s something to observe after today´s morning: all my sketches are quite different.

Emilio at the Pop-Art Café

Donnerstag, 2. Februar 2012

34th worldwide SketchCrawl

Früh standen wir auf und frühstückten vor dem Treffen in Simons Comic-Buchladen "Sindicato del Cómic" noch im Café Latino. Dort entstand schon die erste Skizze um die Finger aufzuwärmen.

Early in the morning we had breakfast at the "Café Latino" before meeting in Simon's bookstore "Sindicato del Cómic". In the café I made the first sketch to warm up the fingers. 

Am vergangenen 21. Januar trafen wir uns einmal mehr yum gemeinsamen Malen, dieses Mal den bunten und quirligen Marktplatz im Herzen der Stadt. Während in Deutschland das Fleisch kaum als von einem bestimmten Tier stammend erkennbar ist, da bereits vollständig küchenfertig vorbereitet, sieht man hier in Spanien oft das ganze Tier oder zumindest seine Teile: Der Kopf eines Schweines, ein ganzer Hase, der von einem Haken an der Decke baumelt, Hühnchen, Lamm ... und natürlich chorizo!
Die erste Skizze hier ist etwa zwei Wochen zuvor für das Poster und die Pressekonferenz entstanden, auf der wir für unsere Initiative geworben haben.

Last 21st january we met once more to sketch together, this time at the colourful and exciting marketplace in the city centre. While in Germany meat is often barely recognisable, here in Spain you see the whole animal or at least its parts: the had o a pig, a whole bunny hanging from the ceiling, chicken and lamb ... and chorizo, for sure!
The first sketch of this place was made some two weeks before for the poster promoting our event.



Diese Skizzen sind im Inneren der Markthalle entstanden, die nur am Samstagmorgen geöffnet war. Am Nachmittag verstreuten wir uns in der Umgebung des ehrwürdigen Gebäudes zwischen Blumen- und Brotständen.


Hier gibt es noch immer sooo viel zu sehen und zu zeichnen, dass wir bei Zeiten ein weiteres Treffen machen müssen.
Wo sind all die Meeresfrüchte??


These sketches were made inside while the market hall was open in the morning. In the afternoon we sketched the surroundings of the beautiful and emblematic building with its flower stands and bread shops.


There is still sooo much to draw that we have to come back and make another SketchCrawl here.
Where is all the seafood?




Das Wetter war nicht wirklich schlecht, aber recht frisch und ich musste eine ganze Reihe unterschiedlicher Skizzenbücher und -blocks nutzen, weil die Aquarellfarbe einfach nicht trocknen wollte.
Der Obststand unten hat in den Beiträgen der lokalen und regionalen Zeitungen, des Radios und des Galicischen Fernsehens, die über unser Urban Sketchers Treffen berichteten reichlich Werbung genossen. ;)

The weather was not bad but really cold so I had to use a lot of different sketchbooks/blocs because the watercolour wouldn't dry.
This fruit stand was sketched so often that day that it had a lot of publicity in the local papers, radio and television reporting about our urban sketchers meeting. ;)




Mittwoch, 23. November 2011

Oktober-SketchCrawl (15/10/2011) = 33. SketchCrawl mundial

Nun liegt das erste Treffen schon einen guten Monat zurück und die Wochen waren so ereignis- und arbeitsreich, dass der Blog ruhte. Daher nur ein kurzer und wilder Eintrag  mit vielen Bildern und Photos (ausführlicher auf der USK-Spain-Blog...)























Mittwoch, 12. Oktober 2011

Vorbereitung auf das große Zusammentreffen: International Sketchcrawl n°33 - Part II

1. Station: Plaza de San Marcial; Rotring Tikky 0,8 und Aquarell
 (Schmincke) auf Cézanne (Hahnemühle; 300g/qm, matt), 36x48cm
Die Vorbereitung läuft auf vollen Touren. Nach der Unterstützung durch die Kunsthochschule Antonio Failde/Ourense bei der Reproduktion der Poster für das Event, hat sich auch die Gemeinschaft Orensaner Kaufleute (CCA - Centro Comercial Aberto - Ourense) bereit erklärt, das erste Urban-Sketcher-Treffen in Ourense im Rahmen der 33. Sketchcrawl zu unterstützen. Die enge Zusammenarbeit mit den Medien über das CCA ermöglicht es, eine sehr breite Öffentlichkeit über das Vorhaben zu informieren und zur Beteiligung anzuregen. In Vorbereitung der Pressekonferenz am gestrigen Dienstag verbrachte ich einen sommerlichen Samstagvormittag in der Altstadt von Ourense, um das Präsentationsmaterial um einigen neuen Skizzen zu ergänzen.

2. Station: Alameda; Rotring Tikky 0,8 und Aquarell (Schmincke) auf
Arches seda extrablanco (250g/qm), 23 x 30,5cm

Prepatations run at full throttle. After the colaboration of the artschool Antonio Failde/ Ourense in printing the posters for the event, the CCA (Centro Comercial Aberto - Ourense) also offered their support for the first USK-meeting in Ourense in the context of the 33. international Sketchcrawl. The CCA's close contact to the press offers informing and encouraging to participate a broad public. In preparation of yesterday's press conference I spent a late summer saturdaymorning in the old town of Ourense to complement the presentation material with some new sketches.



3. Station: Rúa Cruz Vermella; Rotring Tikky  0,8 und Aquarell (Schmincke)
auf Arches seda extrablanco (250g/qm), 23 x 30,5cm

Am folgenden Tag bereits die ersten Ergebnisse, z. B. der Beitrag im Faro de Vigo (12/10/2011)


Samstag, 24. September 2011

Vorbereitung auf das große Zusammentreffen: International Sketchcrawl n°33

Seit dem anregenden Symposium in Lissabon und der überwältigenden Erfahrung des gemeinsamen  Skribbelns in der Straße treibt mich der Gedanke um, auch in Nordwestspanien auf Gleichgesinnte zu treffen. Und da es nicht sehr aussichtsreich ist, dies dem Zufall zu überlassen, kam schon bald der Gedanke auf, alsbald ein kleines Treffen in Ourense zu organisieren.
Einige Tage später fuhr ich ins Zentrum, wie immer mit Tuschi, Stiften und Skizzenbuch ausgerüstet, und erkundete die vertraute Umgebung aus einem neuen Blickwinkel: Was sind in Bezug auf das Zeichnen lohnenswerte Winkel, wo findet man bei Regen ggf. Unterschlupf und was könnte ein möglicher roter Faden für ein erstes Treffen sein. Später könnte man dann unterschiedliche Stadtteile oder Themen nach Ermessen der Beteiligten auswählen.

An dem für das Treffen angedachten Startort machte ich eine kleine Pause ...

Desde el simposio en Lisboa a finales de julio y la apasionante experiencia de dibujar en la calle en compañía había estado pensando en encontrar a gente con la misma pasión en el noroeste de España para de vez en cuando escaparme de la soledad del dibujo. Y como no es muy probable toparme con estas personas por pura casualidad, habría que organizar algo en Ourense.
Unos días después fui al casco antiguo, como siempre equipada con las acuarelas, los rotus y el cuaderno, y me fui a explorar la conocida ciudad desde un punto de vista nuevo: ¿Dónde hay vistas interesantes?¿Dónde nos podemos refugiar (y seguir dibujando) si llueve? ¿Y cuál puede ser un tema interesante - un hilo conductor para nuestro paseo-maratón?
Más adelante podríamos explorar distintos barrios o temas según el interés de los participantes.


En el punto de encuentro para la primera vez hice una pausita ...



In den nächsten 14 Tagen gedieh das Vorhaben: Mittlerweile sind aus meinem Bekanntenkreis Interessierte und solche, die über weitläufige Kontakte verfügen und möglichst viele erreichen können, informiert und angeregt durch die Ankündigungen für das große Treffen bei Cádiz habe ich mich daran gemacht ein Poster zu entwerfen.

Mit freundlicher Genehmigung des Autors habe ich Text geklaut, Skizze dazu, ein wenig rot und gelb und in wenigen Tagen wird es - so der Plan - in und um Ourense zu sehen sehen - dank der Kunstschule Antonio Faílde/Ourense in erstaunlicher Stückzahl.

Habt ihr Lust?



Durante las siguientes 2 semanas el plan tomó forma. Informaba a amigos y conocidos que pudieran estar interesados y a aquellos que tienen por distintos motivos un amplio círculo de amistades y así hacer llegar la información a más gente. Inspirada por el gran encuentro en el Puerto de Santa María me pusé a hacer un cartelito.


Con la generosa autorización del autor robé texto, puse un dibujo, mucho rojo y un poco de amarillo y dentro de unos días - eso es el plan - se puede ver en Ourense y sus alrededores -gracias a la Escuela de Arte Antonio Faílde/Ourense en un número considerable.


¿Os animáis?